Am fünften Juni um 12 Uhr traf sich der neu gewählte Vorstand zur konstituierenden Sitzung im Café Canape und definierte die Grundstrukturen und Aufgaben des Vorstandes.
Foto : BZMG (www.bz-mg.de)
Hier die wichtigsten Punkte : Ein Themenschwerpunkt der Sitzung war die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes. Zunächst wurden die Referenten für verschiedene Schulformen bestimmt. Jene Referenten/-innen kümmern sich um die ihnen zugewiesene Schulform und fungieren dabei als Ratgeber und Anlaufstelle für die SchülerInnenvertretungen. Gleichzeitig sind sie auch die Schnittstelle zwischen BSV und Schulen.
Als Referenten wurden bestimmt :
- Gymnasien : Paul Quasdorff (Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium)
- Realschulen : Max Riedel (Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium)
- Hauptschulen : Feyza Koc (Berufskolleg Volksgartenstraße)
- Förderschulen : Melvin Lehner (Stiftisches-Humanistisches-Gymnasium)
Ebenfalls wurde Melvin Lehner zum Medienbeauftragten sowie Dennis Ritter zum Landesbeauftragten gewählt. Der Medienbeauftragte kümmert sich vornehmlich um die Gestaltung der Website sowie die Instandhaltung der Facebook-Seite der BSV. Als Landesbeauftragter trägt man die Verantwortung als Bindeglied zwischen LandesschülerInnenvertretung sowie anderen BezirksschülerInnenvertretungen.
Außerdem besprach der Vorstand den Umgang mit dem Thema Jugendbeteiligung in Form eines Jugendparlamentes und legte eine einheitliche Linie fest, die in einem separaten Blog-Artikel geschildert wird.
Wir möchten nochmals ausdrücklich erwähnen, dass die Sitzungen öffentlich und Interessierte Personen herzlich eingeladen sind.