Bezirksdelegiertenkonferenz vom 23.10

Im Rahmen der BDK vom 23.10 im Ratssaal der Stadt Mönchengladbach wurden zwölf neue Mitglieder in den Bezirksvorstand gewählt.

  • Die vier neuen stimmberechtigten Mitglieder des Vorstandes sind: Jan Elfes, Marie Sophie Neumann, Joshua Hild & Paul Megas
  •  Vertretende Vorstandsmitglieder sind: Elina Brücher, Niels Kirschke, Emre Gerdan , Fabian Jansen, Jan Wershofen, Batuhan Dündar & Daniel Giesbrecht

Bild Vorstand BDK Oktober

Bild des (teilweise) neuen Vorstandes von der BDK

An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zur Wahl !

Darüber hinaus war der Verein „Politik zum Anfassen e.V.“ anwesend, um sein Projekt „Pimp your Town“ vorzustellen, bei dem Schülerinnen und Schüler an die reale Kommunalpolitik herangeführt werden und eigene Ideen mit einbringen können.

Ebenfalls haben wir unser Modell zu einem Jugendbeirat in Mönchengladbach vorgestellt, in dem wir Jugend und Politik miteinander verknüpfen wollen, um gemeinsam politische Aufklärungsarbeit und Mitgestaltung zu generieren.

Auch neue Workshops sind in Planung insbesondere einer zum Thema Asylsuchende in Mönchengladbach, der Schülerinnen und Schüler ein eigenes Bild ermöglichen soll.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung und auf eine hoffentlich noch weiterhin erfolgreiche Legislatur !

Das Protokoll der BDK findet ihr hier: Protokoll der BDK Oktober 2015

Werbung

Bezirksdelegiertenkonferenz

Am 23.Oktober ist es wieder soweit!

Die Bezirksdelegiertenkonferenz findet wieder statt: Am 23.10 um 9 Uhr im Ratssaal Rheydt (Rathaus Rheydt, Markt 11, 41236 Mönchengladbach).

Einladung, Tagesordnung und Protokoll erhalten die SchülerInnenvertretungen postalisch. Gleichzeitig könnt Ihr sie hier auf der Website unter „BDK“.

Wir freuen uns auf alle Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte !

Kurzinfo zur BDK für Die SVen

Zur Erinnerung: Um die Delegierten mit Mandaten auszustatten benötigen wir von den SVen ein Protokoll der SchülerInnenratssitzung, in der die Delegierten nach dem Verteilungsschlüssel gewählt wurden. Aus diesen Protokollen muss deutlich hervorgehen, wer gewählt wurde, und wie. Das Abstimmungsverfahren für Delegierte ist Satzungsgemäß durch das Prinzip der einfachen Mehrheit zu ermitteln. Es wird nach +/o/- […]

Bericht zur Vorstandssitzung vom 2. März 2014

Der Bezirksvorstand der BSV Mönchengladbach und Umfeld traf sich Heute von 10:00 bis 11:30 Uhr im Café Cannapé am Alten Markt in Mönchengladbach. Zentrale Themen der offenen Vorstandssitzung waren der Umgang mit Medien und der multimediale Auftritt der BSV, außerdem wurde über die Notwendigkeit eines detaillierten Finanzkonzeptes diskutiert. Der Vorstand freut sich, Leonard Mitchell (Städtische Gesamtschule Mönchengladbach-Hardt) in den Vorstand hinzukooptiert zu haben. Leonard wird sich für die BezirksschülerInnenvertretung um Onlinemedien kümmern, und betreut die Webauftritte der BSV Mönchengladbach. Als Kassenbeauftragter wurde Melvin Lehner gewählt. Seine zentrale Aufgabe ist es von nun an, die Abwicklung der Finanzen zu betreuen, und zudem ein funktionsfähiges Fundraising – und Finanzkonzept zu entwerfen.

Eine weiterer zentraler Beschluss ist die Festlegung neuer Termine. Die nächste Bezirksvorstandssitzung findet am Donnerstag, den 20 März statt, die nächste Bezirksdelegiertenkonferenz wird am 13. Mai stattfinden. Der Vorstand betont, dass es sich bei allen Terminen der BSV um öffentlich zugängliche Treffen handelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Arbeit der BSV aus der Nähe zu betrachten!